Die Lateinklassen P1ab und P2a der Schule Schönenwerd besichtigten am Freitag, 12.09.2025, die römische Stadt Augusta Raurica am Rhein.
Zeitig um 8:00 Uhr versammelten sich am Bahnhof Schönenwerd die beiden Lateinklassen des Standortes Schönenwerds unter der Leitung ihres Lateinlehrers William Strauss: insgesamt zehn Schülerinnen und ein Schüler.
Die Fahrt mit dem Postauto führte die kleine Reisegruppe zuerst nach Olten, wo wir in raschen Sätzen zum Gleis 11 sprinten mussten, da unser Zug Richtung Basel bereits auf uns wartete. Es folgte eine halbstündige Fahrt bis nach Pratteln, in der die Gruppe sich mit Spielen die Zeit vertrieb. In Pratteln stiegen wir um in den Zug nach Kaiseraugst, wo wir pünktlich um 09:32 Uhr auf Gleis 5 ankamen.
Vom Bahnhof Kaiseraugst ging es vorbei an römischen Monumenten und Ausgrabungen direkt ins antike Zentrum der Römerstadt. Das Theater lockte zum Verweilen und bildete die ideale Kulisse für unser Gruppenfoto (siehe unten). Eine kleine Znüni-Pause musste einfach sein.
Danach teilten sich die Gruppen auf. Während eine Gruppe noch beim Theater blieb und das angrenzende Forum besichtigte, inspizierte eine andere Gruppe das nahe gelegene Amphitheater. Eine weitere Gruppe machte sich auf zum Osttor, wo eine tierische Überraschung wartete.
Zum verabredeten Termin trafen sich die Gruppen wieder beim Theater. Die Besichtigung des Römerhauses war wegen der vorgerückten Zeit leider nicht mehr möglich. Trotzdem konnten wir auf dem Rückweg Richtung Bahnhof die äusseren Räume besichtigen und erhaschten auch einen Blick ins Innere, wo ein wunderschöner Garten blühte.
Um 10:57 Uhr traten wir die Rückreise an, noch ganz erfüllt von den imposanten Eindrücken. Gerne wären wir noch länger in der Römerstadt geblieben. Um 12:15 Uhr kamen wir pünktlich in Schönenwerd an, wo Herr Strauss die Klassen verabschiedete.
W. Strauss
