VIVA LA VIDA – das Motto passte gut zur diesjährigen Schlussfeier der Sekundarschule Unteres Niederamt. Die rund 100 festlich gekleideten Schüler und Schülerinnen der Abschlussklassen sprühten vor Lebensfreude und Übermut.
Ein letztes Mal besammelten sie sich in den Schulzimmern. Sie sassen aber nicht mehr an den Pulten; erstens waren sie viel zu aufgeregt dafür und zweitens suchte man angesichts der Temperaturen lieber die Nähe zu den Ventilatoren.
Die Klassenlehrpersonen durften gerührt ein Abschiedsgeschenk in Empfang nehmen.
Nach dem Einzug in die Kirche, kurzen Ansprachen der beiden Schulleiter Cyril Steiner und Remi Bürgi und "7 Years" als musikalischer Einstimmung ging es los mit den Zeugnisübergaben der Klassen, dem Höhepunkt des Abends.
Die Jugendlichen nahmen das Zeugnis von ihrer Klassenlehrperson und eine Rose aus der Hand eines Schulleiters entgegen.
"Carry You Home" wurde von einigen Schüler:innen der unteren Klassen der SUN dargeboten, ebenso wie "Viva la vida" zum Schluss der Zeugnisübergaben.
Folgende Schüler und Schülerinnen wurden für herausragende Projektarbeiten prämiert: Lyona Härri und Svenja Grab (Kinderbuch), Ryan Fischer und Cyrill Erb (Kochbuch), Aurora Mala und Gresa Ademi (Kurzfilm «Die Flucht ins Ungewisse»), Helena Popovic und Chiara Raniolo (Schiefer Turm von Pisa), Myla Rasu und Riyana Perabaharan (Kochkurs), Muriel Devaux und Carina Schneeberger (Lernspiel) sowie Sergio-Ruben Pérez-Barrigüete und Jesse Schlatter (Toolbox). Wir gratulieren ihnen zu ihrer hervorragenden Arbeit.
Linda Degonda wurde für 15 Jahre Schuldienst geehrt und von folgenden Lehrpersonen müssen wir uns leider verabschieden: Beat Heiniger, Anja Lanter und Christoph Ruprecht treten nach den Ferien eine Stelle an einer anderen Schule an, Maya Schmid verlässt den Schuldienst und konzentriert sich mit ihrem Mann auf die Arbeit in ihrem landwirtschaftlichen Betrieb.
Auch Pia Volkers verlässt uns nach vielen Jahren, sie wird pensioniert.
Einige Schüler:innen hatten im Team der Lehrpersonen eine Umfrage zum in Pension gehenden Schulleiter Remi Bürgi durchgeführt. Sie überraschten ihn damit und präsentierten die am häufigsten genannten Antworten. Er bekam einige lustige Geschenke dazu.
Er bedankte sich auch für die in den letzten Tagen im Schulhaus aufgehängten Karten: Alle Schüler:innen hatten auf eine von mehreren Fragen geantwortet, z.B. was ein Schulleiter eigentlich den ganzen Tag mache, was Herr Bürgi wohl als Pensionierter machen werde etc.
Die Lektüre der vielen Karten wird Remi Bürgi zum Lachen bringen, an uns erinnern und auch (be-)rühren, er hat es verdient.
Die Gäste konnten Fotos schiessen aller Jugendlichen, die sich nach der Feier auf der Treppe besammelten – ein eindrückliches Bild. Danach gab es einen Apéro, herzlichen Dank allen, die da für uns arbeiteten, insbesondere die Klasse E2c.
Wir wünschen allen unseren austretenden Schülern und Schülerinnen alles Gute für ihre Zukunft.
B. Steinkellner
