Klassenlager P1ab

Am Montag trafen wir uns am Bahnhof und fuhren mit dem Zug bis nach Einsiedeln. Über den Mittag durften wir im Clubraum des Hotels Allegro essen und spielen. Später nahmen wir klassenweise an einer Führung durch das Kloster Einsiedeln teil. Wir durften einen Blick in die Stiftsbibliothek mit ihren jahrhundertealten Schriften werfen und konnten uns beim Schreiben mit Feder und Tinte im Skriptorium beweisen. Zurück im Gruppenhaus durften wir Spaghetti Bolognese und Schoggi-Fruchtspiesse geniessen. Danach fielen wir erschöpft in unsere Betten.

Als wir am Dienstag erwachten, war das Wetter nicht wie erhofft. Doch die Begeisterung stieg, als uns die Lehrpersonen die am Vortag angekündigte Überraschung verrieten: Um 9h gings los Richtung Pfäffikon ins Alpamare! Dort konnten wir in kleinen Gruppen das Schwimmbad und die Rutschbahnen erkunden. Nach vier Stunden kehrten wir zurück ins Gruppenhaus. Zum Abendessen genossen wir ein indisches Mahl. Es gab eine grosse Auswahl an indischen Spezialitäten, die uns vom Vater eines Schülers spendiert wurden. Am Schluss dieses wundervollen und lustigen Tags schauten wir den Film Top Gun Maverick. Mit tollen Erinnerungen mussten wir anschliessend ins Bett gehen.

Am Mittwochmorgen machten wir nach dem Frühstück einen langen Spaziergang an den Sihlsee. Einige Kinder blieben im Lagerhaus, um Brot und Kuchen zu backen, da an diesem Tag jemand Geburtstag hatte. Am Nachmittag schrieben wir Karten an unsere Eltern, später gab es feine selbstgemachte Burger und einen Spieleabend.

Früh am Donnerstagmorgen assen wir ein leckeres Frühstück. Dabei genossen wir den schönen Blick aus dem Fenster. Nachher gings los zu Einsiedelns Skisprungschanzen. Wir bestaunten diese von ganz oben und lernten auch einiges über die berühmten Schweizer Skispringer. Am Schluss durften wir sogar die eine Sprungschanze von unter her betreten. Einige Kinder rannten hinauf und rutschten auf dem Bauch hinunter, als wäre es eine Schlittelbahn. Welch ein Spass! Mit verschmutzen Kleidern kehrten wir zurück.
Nach dem regnerischen Morgen war der Nachmittag überraschenderweise trocken, so dass wir Minigolf auf der Anlage neben dem Kloster spielen konnten. Nach dem Nachtessen gab es einen Abschlussabend mit verschiedenen Challenges, die wir uns gruppenweise ausgedacht hatten.

Nachdem wir am letzten Tag gepackt und geputzt hatten, durften wir noch durch Einsiedeln schlendern. Bald war es aber Zeit für die Heimreise.
So endete unser unvergessliches Klassenlager.

Bericht geschrieben von Schülerinnen P1ab

Zum Fotoalbum