22-09-2025 - Tag 1: Ankunft des Kennenlernlagers
Als wir ankamen, verräumten die Mädchen und Jungs ihre Sachen in ihre getrennten Schlafräume. Dann gingen wir in den Gemeinschaftsraum, um das Mittagessen zu essen, welches wir selbst mitgenommen hatten.
Danach machte Frau Werren zwei Gruppen. Die erste Gruppe machte Jonglierbälle mit Reis und Ballons. Jeder musste 3 Bälle machen. Für einen Ball brauchte man drei Ballons. Wenn man fertig war mit dem Jonglierbällen, durfte man jonglieren lernen – das war schwieriger als gedacht.
Nachher tauschten wir die Gruppe. Die zweite Gruppe war draussen und spielte Spiele– Werwölfle, Blackstories und Twister. Anschliessend konnte man auch noch rausgehen oder Spiele spielen. Viele wollten helfen beim Kochen und beim Reintragen der Lebensmittel.
Dann war es Zeit für das Abendessen, alle sassen am Esstisch. Zum Essen gab es als Vorspeise einen grünen Salat, das Hauptgericht Pasta mit Tomatensauce, als Dessert gab es Quark mit Himbeeren. Es war sehr lecker.
Nach dem Essen musste man seine Ämtchen machen, wenn man fertig war, durfte man von 19:30 bis 20:00 Uhr an sein Handy gehen, dann musste man das Handy abgeben. Nach 20:00 Uhr starteten wir das Abendprogramm und erklärten uns die Lagerregeln gegenseitig und danach konnten wir einfach machen, was wir mochten. Danach war Zähne putzen angesagt und um 22:00 Uhr mussten wir im Bett liegen und schlafen.
Y.M. V.D., S. P., M. N.
23-09-2025 - Tag 2
Heute war unser erster Lagermorgen. Nach dem Frühstück machten wir das Morgenprogramm. Das Morgenprogramm war, dass wir Briefe schrieben für uns und für Frau Studer, Frau Posillipo und Frau Rytz. Dann kam Frau Latvala noch dazu. Als erstes besichtigte sie das Lagerhaus und dann unterhielt sie uns musikalisch.
Dann machten wir uns bereit, um zum Bahnhof zu laufen. Mit dem Zug fuhren wir zum Zürcher HB, dann fuhren wir bis zum Lindt Museum. Im Lindt Museum bekamen wir eine Tour und durften viel Schokolade essen und besichtigen, danach wollten wir gar keine Schokolade mehr. Auf dem Rückweg fuhren wir mit dem Schiff von Kilchberg nach Küsnacht.
Beim Lagerhaus angekommen, war es wieder Zeit, um für das Abendessen zu helfen. Es gab als Vorspeise einen grünen Salat, als Hauptspeise Reis Casimir und als Dessert Früchte-Crumble. Es war wieder sehr lecker!
Nach dem Abendessen spielten wir Lotto zusammen, wobei einige leider nicht so viel Glück wie andere hatten und keinen Preis abstauben konnten.
E. A., M.N., A. H., M.L.
24-09-2025 – Tag 3
Wir standen auf und frühstückten. Um 09:00 Uhr gingen wir los, um mit Bus und Zug bis nach Rapperswil zu fahren. Danach gingen wir von Rapperswil über den Seedamm nach Pfäffikon. Anschliessend assen wir im Einkaufszentrum zu Mittag und hatten Zeit, dass wir uns etwas kaufen durften.
Nach dem Mittagessen ging es zur Hauptattraktion von heute weiter: dem Alpamare!
Es machte sehr viel Spass! Auf dem Heimweg fuhren wir wieder mit Bus und Zug zurück.
Beim Lagerhaus angekommen, war es schon Zeit für das Abendessen. Es gab als Vorspeise einen grünen Salat, als Hauptspeise Älplermakkaroni und als Dessert Muffins mit Schokostückchen. Es war wieder sehr lecker!
Als Abendprogramm schauten wir uns den Film „Ich einfach unverbesserlich“ an. Dazu gab es auch Popcorn!
V.S., D.F., K.C., A.R.
25-09-2025 – Tag 4
Wir mussten an diesem Morgen bereits das Lagerhaus wieder abgeben. Daher verbrachten wir viel Zeit damit, das Lagerhaus zu putzen und alles wieder sauber zu hinterlassen.
Nach dem Aufräumen spielten wir mit Frau Rytz noch einige Spiele draussen, bevor wir wieder mit dem Zug nach Hause fuhren. Es war ein tolles Lager!