Unterwegs nach Rümlang musste sich die E3c nie einsam fühlen: Es waren gefühlt alle Schulklassen der Schweiz unterwegs.
In der Bodaborg versuchten die Jugendlichen in Dreiergruppen, die Quests zu lösen. Einiges forderte mehr Köpfchen, anderes mehr Geschicklichkeit, die schwarzen Räume erforderten in allen Bereichen vollen Einsatz.
Fast alle Gruppen schafften zumindest einen der begehrten Stempel als Beweis, dass sie es geschafft hatten. Eine Gruppe schaffte in den zwei Stunden vier Quests, was super ist.
Nach dem Picknick in Rümlang gab es in Zürich in der Gelateria di Berna noch ein leckeres Eis, bevor wir uns auf den Heimweg machten.
Ein grosses Danke geht an Frau Claudia Wagner für die Begleitung und an die E3c fürs gute Verhalten.
B. Steinkellner
